"Du gehst deinem Hobby nach und vergißt die Welt um dich herum. Aber glaub' bloß nicht, daß die Welt dich auch vergessen hat. Irgendwer hat dich immer fest im Blick. Und wenn du Pech hast, ist es deine Frau."
© peter e. schumacher (1941 - 2013), Aphorismensammler und Publizist

wipa-News:


+++ 24.08.: Kategorie Sehr gut und gut aufgefüllt +++

Im Digedags-Shop wurde wieder die Kategorie Sehr gut und gut aufgefüllt. Nachdem erneut in kurzer Zeit zahlreiche Nummern ausverkauft waren, konnten wir einen Teil wieder mit schönen Heften ergänzen. Viele sehr schwierige Nummern wie 11, 20, 24, 28, 29 sowie 31 sind wieder im Shop verfügbar.

Schaut gerne rein!

 


+++ 19.08.: gebundene Sammlung ab 1 im Angebot +++

Im Digedags Shop wurde heute eine schöne gebundene Sammlung von Nr. 1 bis 229 eingestellt. Schaut gerne <<< HIER >>> rein.


+++ Teilnahme am Comicgarten in Leipzig am 30.08. +++

 

Der Comicgarten in Leipzig wird dieses Jahr erstmals nach Corona wieder stattfinden. Am 30.08. werden von 11 bis 18 Uhr Künstler, Verlage sowie Comicfans an zahlreichen Ständen vieles rund um das Thema Comics anbieten. Dazu führt der Veranstalter folgendes aus:

"In einer entspannten Gartenatmosphäre kann man sich Autogramme und Sketches holen, zahlreiche Neuerscheinungen kaufen, es findet ein Jam-Comic-Zeichnen statt, Lesungen, Cosplay, Kinderspaß u.v.a.m.! Der Tag klingt bei Livemusik aus."  

 

Ich freue mich sehr, dass wir dieses Jahr erstmals auch einen Stand haben werden und kann versichern, dass wir einige schöne Sachen (/Hefte) mitbringen werden. Leider werde ich nur bis etwa 16 Uhr bleiben können (in Absprache mit dem Veranstalter).

 

Auch sonst wird es einige Highlights geben. Alles weitere findet Ihr auf der Seite des Comicgartens:

https://www.comicgarten-leipzig.de/

 

Ich würde mich sehr freuen, den einen oder anderen von Euch dort begrüßen zu können. Ich denke, im Gegensatz zu den Börsen bleibt da auch etwas mehr Zeit für den Austausch. :-)


+++ 16.08.: Limitierte Abrafaxe Hardcover Sammelbände aufgefüllt +++

 

Nach längerer Zeit konnten die Hardcover Sammelbände in unserem Abrafaxe-Shop neu aufgefüllt werden. Ihr findet nun wieder alle älteren Ausgaben (auch die sehr seltenen) sowie viele neuere. Alle natürlich in neuwertigem Zustand sowie mit der originalen signierten Beilage.

Schaut gerne vorbei! :-)

 


+++ Dauerausstellung im Zeitgeschichtlichen Forum vom 27.08.2025 - 31.05.2026 +++

 

Nach dem großen Erfolg der Ausstellung im Jahr 2012 wird es nun wieder im Zeitgeschichtlichen Forum eine Dauerausstellung mit dem Namen "Mythos Mosaik? Hannes Hegen, sein Werk und die Fans" geben. 

 

Ein Teil der Ausstellung beleuchtet die Fankultur rund um das Mosaik. Ich freue mich sehr, dass ich vom Forum eingeladen wurde und daran mitarbeiten konnte.

Wir hoffen sehr, dass den Besuchern die Teilausstellung über die Fankultur bzw. das Fanwesen gefallen und es auch neue Einblicke gewähren wird.

 

Die offizielle Eröffnung, bei der ich ebenfalls dabei sein darf, findet bereits am 26.08. statt.

 

Alles weitere zur Ausstellung findet Ihr auf der Seite des Zeitgeschichtlichen Forums:

https://www.hdg.de/zeitgeschichtliches-forum/ausstellungen/mythos-mosaik-hannes-hegen-sein-werk-und-die-fans

 


+++ 22.06.: Drei große Kategorien - u.a. Exporthefte - aufgefüllt +++

 

Pünktlich zum Wochenende konnten die Kategorien Exporthefte, Sehr gut und gut sowie  Schnäppchen mit vielen Heften neu aufgefüllt werden.

 

Bei der Kategorie Exporthefte sind bei den deutschsprachigen Exportausgaben neue Hefte ab Nr. 13 (!) dazugekommen- darunter fast alle Exportausgaben der Römer-Serie in wunderschönem Zustand. Besonderheit ist das ultraseltene Exportheft Nr. 13, das es - wenn überhaupt - eine Handvoll mal überhaupt nur gibt.  Weiterhin ist eine sehr schön erhaltene Export 170 dabei, die an ein Sammler als Geschenk von Hannes Hegen erhielt.

 

In der Kategorie Sehr gut und gut sind viele schöne Hefte im Shop dazu gekommen. Dabei ebenso einige sehr schwierige Nummern. Bei Schnäppchen wurden nach längerer Zeit wieder viele bereits ausverkaufte Nummern mit neuen Heften ergänzt.

 

Schaut gerne vorbei! :-)

 


+++ 07.08.: Sammlerfreund Reinhardt berichtet über seine (lebenslange & innige) Liebe zum Mosaik +++

 

Sammlerfreund Reinhardt aus Berlin war so lieb seine gesamte gemeinsame Geschichte mit dem Mosaik zu Papier zu bringen. Man kann die mitschwingenden Emotionen fast greifen- und ich kann bestätigen, dass mir das auch beim gemeinsam Treffen imponierte. Auch die Zitatwiedergabekunst - insbesondere aus der Römer-Serie - war beeindruckend. :-)

Fast Mitfühlen kann man beim Lesen über den damaligen Verlust seiner so geschätzten Hefte...

 

Lest gerne selbst

<<< HIER >>> 

den gesamten Bericht sowie alle weiteren bisher veröffentlichten.

Wenn Ihr mögt, könnt Ihr gerne auch einen Kommentar hinterlassen. 


+++ Gewinnspiel im MOSAIKER +++

 

Der Fanclub MOSAIKER und der Tessloff Verlag verlosen zwei Bücher der beliebten Reiserouten "Vom Orient zum Nucleon - Die Reiserouten der Digedags". Welche persönliche Beziehung habt ihr zu den Digedags?

 

Erzählt dem MOSAIKER eure Geschichten, Erlebnisse, Erinnerungen und Kuriositäten rund um das MOSAIK mit den Digedags. Alle Einsendungen, die per Mail oder Post bei uns bis zum 30. September 2025 eintreffen, erhalten eine Überraschung. Die zwei interessantesten ­Einsendungen werden mit einem, von allen Autoren signierten, Reiseatlas der Digedags prämiert. Ausgesuchte Einsendungen werden im MOSAIKER 55 veröffentlicht. Hier der Link zur Verlosung:

 

https://mailchi.mp/e443c0a2e10f/mosaiker-newsletter-nr-17444111

 

 

Wenn Ihr mögt, können Eure Geschichten gerne auch auf meiner Seite veröffentlicht werden.

<<< HIER >>> 

findet Ihr bereits Erfahrungsberichte von anderen Sammlern.

 

"Was man gerne tut, davon spricht man gerne."

 

Der Reiserouten-Atlas der Digedags ist auch auf meiner Seite zum offiziellen Ausgabepreis von 89 € und versandkostenfrei zu beziehen:

 

Vom Orient bis zum Nucleon - Die Reiserouten der Digedags

 


+++ 24.07.: Sammlerfreund Christian berichtet von seinem Mosaik-Werdegang bis heute +++

 

Sammlerfreund Christian schildert ausführlich von seiner ersten Begegnung eines Mosaiks bis hin zu seinem leidenschaftlichen Sammlerhobby in der heutigen Zeit.

Eine schöne Geschichte! Für mich ist erstaunlich, wie viel Christian bereits zu DDR Zeiten für seine Mosaiksammlung opfern bzw. im Fall von Nr. 1 berappen musste. Respekt!

 

Lest 

<<< HIER >>> 

den gesamten Erlebnisbericht von Sammlerfreund Christian.


+++ 25.06.: Außergewöhnliche Aufbewahrung von Sammlerfreund Steffen aus Halle an der Saale+++

 

Außergewöhnlich schöne Aufbewahrungsschuber für seine Sammlung hat sich Sammler Steffen selbst gebaut.

Ein absoluter Hingucker!

 

In der Kategorie

Eure Sammlungen

werden zahlreiche weitere außergewöhnliche Sammlungen o.ä. vorgestellt. 

Schaut gerne vorbei!


+++ 1. Magdeburger Mosaik-Treff am 21./22.06.2025 +++

 

An diesem Wochenende steht der 1. Magdeburger Mosaik-Treff auf dem Plan. Samstag und Sonntag werden von jeweils 10 bis 17 Uhr Besucher erwartet.

Organisator Thomas Klettke ist für seine außergewöhnlichen Mosaik-Holzmodelle bekannt und wird bei dem Treff seine komplette Kollektion zeigen.

Schon alleine das ist definitiv einen Besuch wert!

 

Ich freue mich sehr, dass wir am Samstag, den 21.06., dabei sein und auch wieder einige sehr schöne Sachen (u.a. tolle (teils neue) Kioskhefte sowie zahlreiche Exportausgaben) im Angebot haben werden!

 

Es werden auch weitere Händler zugegen sein und wie beim Treff in Drebkau wird es eine Schmökerecke geben. Für Speis & Trank wird gesorgt sein (es soll wohl auch leckeren frisch gebackenen Kuchen geben). Der Eintritt ist frei.

 

Hier die Adresse zu dem Veranstaltungsort:

Blickwinkel-Hugo Junkers Allee 54a

39128 Magdeburg

Vor Ort wird es ausreichend Parkplätze geben.

 

Ich freue mich sehr auf den Treff und würde mich freuen, den einen oder anderen vor Ort treffen zu können (dieses Mal bleibt sicher auch Zeit für einen Austausch).  :-)

 


+++ 15.06.: Doppelbiografie von Hannes Hegen sowie Josef Hegenbarth im Angebot +++

 

Hannes Hegen und Josef Hegenbarth. Comic Legende und Meister der Illustration

 

Im Digedags-Shop ist seit heute die neu Doppelbiografie von Hannes Hegen und seinem Onkel zweiten Grades Josef Hegenbarth zum offiziellen Ausgabepreis von 59 € einschl. versicherter Versand im Angebot.

 

Hardcover, gebunden, 621 Seiten, 529 Abbildungen mit unveröffentlichten Zeichnungen, Fotografien und Dokumenten. Darunter ist der Ursprungsplan der Ritter-Runkel-Serie und eine der ersten Zeichnungen der Digedags.

 

Ich habe diese Biografie gelesen und kann sie nur wärmstens empfehlen. Es ist nicht die erste Biografie von Hannes Hegen, aber die mit Sicherheit am detailliertesten beschriebene sowie am besten recherchierte. Besonders gefielen mir die zahlreichen - teils bisher vollkommen unbekannten - Zeichnungen, Fotografien sowie Dokumente rund um die Digedags.

Von mir eine klare Kauf- und Leseempfehlung! 

 

<<< Hier kommt Ihr zum Angebot der Doppelbiografie >>>

 


Rückblick auf den 3. Lausitzer Mosaik-Treff am 17.05.2025

 

Mit großer Vorfreude erwarteten wir die Drittauflage unseres Lausitzer Mosaik-Treffs und am vergangenen Samstag war es endlich soweit.  Punkt um 10 Uhr wurden die "Pforten" des Bahnhofsgebäudes offiziell geöffnet und es war alles angerichtet für einen schönen (Mosaik-)Tag. 

Wir mussten dieses Mal beim Einlass Strenge walten lassen, da es dieses Jahr eine auf 100 Stück limitierte Zugabe zur neu erschienen Nr. 90 gab, die der Verlag Mosaik Steinchen für Steinchen rausgebracht hatte und die durch den Sammler Henning Krowiasch vertrieben wurde. 

Bei der Zugabe handelt es sich um einen Sonderdruck des Covers, der mit einer limitierten Nummer versehen ist und gleich ggü. des Einlasses vertrieben wurde.

 

In Empfang genommen wurden alle Gäste wie bei den ersten beiden Auflagen mit einem Begrüßungsgeschenk (auch wenn uns gegen Ende die Geschenktüten ausgingen).

U.a. konnten sich die Gäste dieses Jahr über einen Digedags-Bierdeckel bzw. ein Abrafaxe Sonderheft sowie weitere kleine Beigaben freuen. Vielen Dank an dieser Stelle für die Unterstützung durch den Tessloff Verlag!

 

Dieses Jahr konnten wir uns über die Teilnahme von gleich drei Fanclubs freuen.

Die Berliner Mosaik Connection hatte ihren Stand, wie gehabt, gleich im Eingangsbereich, während die Dresdner Mosaikfreunde von Mosa.X wieder im hinteren Raum einen Platz einnahmen. Marion verkaufte auch wieder Ihre sehr schönen Bastelarbeiten (die sich wie bereits im letzten Jahr großer Nachfrage erfreuten). In der gleichen Ecke hatte dieses Jahr auch erstmalig der Fanclub Mosaiker aus Thüringen einen Stand. Wie bereits im letzten Jahr, konnten die Besucher mehrere Neupublikationen erwerben (das neue Fanzine vom Mosaiker nebst eines Sonderdrucks sowie das neue Fanzine vom BMC sowie kleinere Goodies).

 

Im "Händlerraum" hatten vier Händler ihre Stände und boten ein großes Sortiment an Abrafaxen und Digedags feil. Wie bereits bei den ersten beiden Auflagen nutzten viele Besucher die Chance und liesen sich ihre Sammlungen bewerten bzw. von den Händlern ankaufen. Erstmalig konnten dieses Jahr auch alle Digedags-Publikationen des Tessloff-Verlags sowie Figuren des Keramikhofes Wietzow (einschl. der neuen Jubiläumsfigur) erworben werden.

 

Besonders freute uns, dass in diesem Jahr der Biograf von Hannes Hegen, Harry Ralf Herrling, einen Stand hatte und seine im letzten November erschiene Doppelbiografie anbot sowie signierte. Dieses Jahr auch erstmals dabei war der Sammlerfreund Thomas Klettke aus Magdeburg, der uns eine Auswahl seiner schönen Digedags-Ausstellungsstücke (Holzarbeiten) präsentierte.

 

Des Weiteren waren auch dieses Jahr die Wände mit Orginalzeichnungen, Siebdrucken, Plakaten, Aufstellern u.ä. dekoriert. Highlight war eine Originalzeichnung von Hannes Hegen, die hinter dem Stand von Harry Ralf Herrling aufgehängt und von diesem mitgebracht wurde.

HERZLICHEN DANK an dieser Stelle an die Sammlerfreunde Robert, Peter, Harry sowie Micha, die Ihre Unikate für die Ausstellung zur Verfügung stellten und damit nicht nur Aufwand auf sich nahmen, sondern auch das Vertrauen in uns setzten, dass nichts wegkommt. Die Schmöker- und Ausmalecke war bei dieser Auflage auf der Couch hinter der BMC platziert und wurde - auch von den jungen Gästen - gut genutzt.

 

Vor dem Bahnhof sorgte dieses Jahr ein Grill für die Versorgung. Daneben waren zwei Biergarnituren aufgebaut, die mit schönen Digedags-Motiv-Decken bedeckt waren. 

Zudem konnten wie in den letzten beiden Jahren beim Ausschank Snacks sowie Getränke erworben werden.

 

Bereits vor 10 Uhr bildete sich eine Schlange mit Wartenden vor dem Gebäude. Pünktlich um 10 Uhr strömten die ersten Besucher rein und zunächst wurde insbesondere der Stand mit Heft 90 einschl. der limitierten Zugabe belagert. Nach und nach füllten sich auch die weiteren Räumlichkeiten und so herrschte bald ein reges Gedränge. Besonders in den ersten anderthalb Stunden kamen die Räumlichkeiten an ihre Grenzen und verständlicherweise klagten einige Besucher über die überfüllten Räume.

 

Wir haben dieses Jahr kurz vor der Veranstaltung entschieden, dass der Raum rechts vom Einlass aufgrund des Zustandes sowie sicherheitstechnischer Bedenken nicht genutzt werden kann. Zudem wurden wir von dem erfreulichen, aber die Kapazitäten der Bahnhofsräumlichkeiten übersteigenden, Besucherzuspruch überrascht. Im Ergebnis waren die Räume leider insbesondere in der Anfangszeit einfach zu voll. Lesson learned und wir werden uns Mühe geben, bei der nächsten Auflage dafür eine Lösung zu finden.

 

Gegen 12 Uhr wurde es etwas ruhiger und es blieb auch für Gespräche mit Sammlern und Besuchern reichlich Zeit. Mich persönlich hat es sehr gefreut so viele bekannte Gesichter zu treffen und ich war - wie bereits im letzten Jahr - überrascht, welche großen Anfahrtstrecken viele Besucher auf sich genommen haben (die weiteste Anreise hatte wohl ein Paar aus Rostock).

 

Gegen Ende leerten sich die Räume und es konnte langsam zusammengepackt werden. Insgesamt zählten wir dieses Mal ca. 277 Besucher - wobei uns wohl auch vor allem zu Beginn einige Gäste "durch die Lappen" gegangen sind (daher schätzen wir die Besucherzahl eher auf knapp 300).

In jedem Fall ist das für unseren kleinen als regionales Mosaik-Event geplanten Treff eine herausragende Zahl und eine erhebliche Steigerung gegenüber dem letzten Jahr.

 

Ich empfand den gesamten Tag als sehr schön und hatte - trotz des zeitweisen unvermeidlichen Stresses und der zu Beginn übervollen Räumlichkeiten - eine ausgesprochen schöne Zeit sowie viele angenehme und interessante Gespräche. 

Das weitestgehend positive Feedback zeigt mir, dass es auch den meisten anderen Beteiligten sowie den  Gästen wieder gefallen hat.

 

Ein großes Dankeschön geht an: Mitorganisator Andreas (den Ideengeber der Veranstaltung), den Bahnhofsinhaber Björn für die Zurverfügungstellung der Location und der Organisation des Grills, die drei Fanclubs, die die Reise auf sich genommen haben, die Händler sowie an alle Besucher von nah und fern, die gezeigt haben, dass das Mosaik im aktuellen Jubiläumsjahr so beliebt ist wie eh und je.

 

Bereits jetzt können wir verkünden, dass es auch einen 4. Lausitzer Mosaik-Treff geben wird.

Den Termin werden wir spätestens in Wolfen bekanntgeben. Mit Sicherheit wird es auch wieder das eine oder andere "Update" geben (vor allem was die vorhandenen Kapazitäten betrifft). :-)

 

Nach dem Lausitzer Mosaik-Treff ist vor der Mosaikbörse in Wolfen!

Am 15.11. steht wieder als Mosaik-Highlight des Jahres die Mosaikbörse in Wolfen an.

Also fett im Kalender markieren und nichts anderes vornehmen. :-)

 

Im Folgenden einige Eindrücke und Fotoimpressionen. Vielen Dank an Micha und Raik für die Zurverfügungstellung!

 


+++ 16.05.: 100. Geburtstag von Hannes Hegen +++

Hoch soll er leben! 

Der geniale Erfinder der Digedags wäre heute 100 Jahre alt geworden. 

Wir haben ihm mit dem Mosaik eine der besten Comicserien der Welt und mit Sicherheit die beste deutsche Comicserie überhaupt zu verdanken.

Eine tiefe Verneigung vor dem Meister und ein großes Dankeschön für sein geniales Werk, das uns bis heute fesselt!

(Quelle Fotos: www.hannes-hegen.de, Andre König)

 


+++ 16.05.: Jubiläums-Keramikfigur NEU IM ANGEBOT! +++

Ihr könnt seit heute - pünktlich zum 100. Geburtstag von Hannes Hegen - die neue Jubiläumsfigur des Keramikhofes Wietzow auf meiner Seite in der neuen Kategorie Keramikfiguren bestellen. Ich finde, die Figurengruppe mit Ritter Runkel und Mutawakkel in vergoldet ist sehr gelungen (Achtung! Die Figur ist größer als man auf den Fotos erahnt, siehe Maße).

Wir haben die Keramikfigur vorrätig und nach der Bestellung werden wir unverzüglich den sicheren Versand per DHL veranlassen.

Alle Besucher des morgigen 3. Lausitzer Mosaik-Treffs haben die Chance, die Figur vor Ort zu erwerben.

 


+++ 23.04.: Kategorie Fansachen mit schönen Neuzugängen +++

Im Abrafaxe-Shop erfreut sich die Kategorie Fansachen, Ausländische & Sonstiges einiger schöner Neuzugänge. 

Insbesondere sind bei Sonstiges einige signierte Grafiken u.ä. dazugekommen.

Schaut gerne rein!

 


+++ 16.04.: Erfahrungsberichte von Sammlern +++

 

Ich möchte zukünftig auf meiner Seite Mosaikgeschichten von Mosaiksammlern zusammentragen. Insbesondere geht es darum, wie Sammler zum Mosaik gekommen sind und welche Rolle die drei Kobolde im Leben gespielt haben bzw. immer noch spielen.

 

Lest 

<<< HIER >>> 

den sehr schönen Erfahrungsbericht von Sammlerfreund Micha und wie die Digedags ein wichtiger Teil seiner Jugend und eine Inspiration beim Zeichnen wurden sowie Mosaik-Geschichten von Felix aus Dresden und wie er zu den Digedags kam und einige seiner ersten Schätze erwarb.


+++ 06.04.: Die Digedags-Atlanten sind eingetroffen +++

 

- Hier Bestellung zum offiziellen Ausgabepreis von 89 € mit kostenlosem Versand möglich -

 Vom Orient bis zum Nucleon - Die Reiserouten der Digedags

 

Endlich ist es soweit: Der großformatige "Digedags-Atlas" ist da und kann nun im Shop direkt erworben werden. Der Versand erfolgt unverzüglich Anfang der nächsten Woche, sodass Ihr die Atlanten im Laufe der nächsten Woche erhalten werdet.

 

Zu jeder Bestellung gibt es den

> Gratis-Bierdeckel <

dazu, allerdings nur solange der Vorrat reicht... (einige sind aber noch da :-))

In diesem einzigartigen Buch spüren fünf Digedags-Experten den Reiserouten der drei Kobolde nach und stellen eine außergewöhnliche Verbindung aus Fakten und Fiktion her. Über 80 exklusive Karten aus dem Hause mr-Karthographie (ehem. Perthes, Gotha) zeigen anschaulich und in noch nie gesehenen Abbildungen geographische, politische und territoriale Karten und Stadtpläne aus verschiedenen Kontinenten und Zeiten. Aufwändig bebildert zeichnen die Autoren die Reisewege und Abenteuer der Digedags nach, ergänzen die Handlungen um bedeutende historische Zusammenhänge und stellen erstaunliche Zusatzinformationen zur Verfügung.

 

Jetzt hier den Digedags-Atlas zum offiziellen Ausgabepreis vom Tessloff-Verlag vorbestellen. Eine schnellstmögliche Zusendung innerhalb weniger Tage nach dem Erscheinigungstag wird garantiert.

 

Zur Bestellseite:

 Vom Orient bis zum Nucleon - Die Reiserouten der Digedags

 

Quelle für Fotos und Text: Tessloff Verlag

 


+++ 26.03.: Kategorie Fanzines aufgefüllt +++

Im Shop wurde nach längerer Zeit die Kategorie Fanzines mit einigen neuen Heften aufgefüllt.

Hinzugekommen sind Ausgaben bei den Fanzines Alex, Digedon, Mosa.X, mosa-icke, mosaiker und noch einige Sonstige.

Schaut gerne rein!

 


Alle Digedags-Artikel vom Tessloff Verlag im Shop erhältlich

Ich freue mich sehr, dass seit neuestem alle Artikel des Tessloff Verlages zu den Digedags bei mir als offizieller Händler erhältlich sind. Ihr findet nun in meinem Digedags-Shop in der Kategorie Bücher vom Tessloff-Verlag alle Serien bzw. Einzelbände der Digedagsbücher: Orient-Südsee-Serie (Nr. 1-12), Römer-Serie, Weltraum-Serie, Erfinder-Serie, Ritter-Runkel-Serie, Amerika-Serie (15 Bände) sowie die Orient-Serie. Daneben werden alle TaschenMosaik angeboten. Im Vorverkauf könnt Ihr den sogenannten Digedags-Atlas "Vom Orient bis zum Nucleon - Die Reiserouten der Digedags" vorbestellen, der sofort nach Zugang versandt wird (offizielles Ausgabedatum: 12.03.2025).

 

Als offizieller Partner des Verlags vertreibe ich alle Artikel selbstverständlich als Neuware zu den offiziellen jeweiligen Ausgabepreisen. Die Bücher kommen alle direkt vom Verlag aus erster Hand. In meinem Shop profitiert Ihr wie gehabt von einem kostenlosen Versand ab 50 € sowie einer sehr schnellen und sicheren Zusendung.

Schaut gerne vorbei:

Zur Kategorie "Bücher vom Tessloff-Verlag"

 


Kategorie Aufbewahrung & Zubehör komplett überarbeitet

Meine Seite Aufbewahrung & Zubehör wurde neu soriert und deutlich erweitert. Im ersten Teil allgemeine Informationen findet Ihr jetzt auch einen ausführlichen Artikel von mir, der im BMC Magazin vom Berliner MOSAIK-Fanclub im Mai veröffentlicht wurde.

Der Shop wurde aufgeräumt, mit ausführlicheren Fotos versehen und die Kategorien wurden durch kurze Videos ergänzt (Beispielvideo zu den Comicboxen unter dem Text).

Schaut gerne vorbei!

 


Eigener Whatsapp-Kanal wipa-digedags

Ihr hättet gerne direkt aufs Handy Infos zu News zu meinem Shop bzw. aus der Mosaik-Welt?

Dann abonniert meinen neuen - selbstverständlich kostenlosen - Kanal auf whatsapp über folgenden Link:

 

https://whatsapp.com/channel/0029VabnTb8BKfhuCEVRHX40

 

 


Meine Leidenschaft - das Mosaik & die Digedags


Mosaik Digedags Hefte Sammler aus Cottbus wipa
Die ersten drei Nummern meiner Sammlung

Herzlich willkommen auf meiner Seite! Mein Name ist Willi Paschke und ich sammle seit 2008 die Mosaik Digedags und kann inzwischen eine komplette Sammlung mein Eigen nennen. Jeder Sammler ist immer darauf bedacht seine Sammlung zu verbessern und so geht es mir natürlich auch. Vielleicht kann mir da jemand behilflich sein... :-)    Auf meiner Seite stelle ich Euch als erstes Meine Sammlung der Digedags vor. Ich bin nicht unstolz auf das Ergebnis jahrelangem Suchens (kennt sicherlich jeder Sammler). Nichtsdestotrotz werden bestimmt einige von Euch denken, dass da noch Luft nach oben ist... Aber schaut einfach selbst. :) Weiterhin möchte ich Euch einladen, mit mir gemeinsam den Zustand meiner Hefte einzuschätzen- ich bin gespannt! Ebenso möchte ich Euch die Gelegenheit geben eure eigene Sammlung vorstellen zu können!

Mosaik Digedags Hefte Sammler aus der Lausitz wipa Heft 1
Meine Nummer 1

Alle die noch etwas bestimmtes suchen, können gerne mal im Shop vorbeischauen oder mir alternativ eine Nachricht zukommen lassen. Es ist vieles für Zustandssammler dabei- zum Großteil sogar im Zustand Kiosk. Weiterhin sind viele, zwar nicht perfekte, aber sehr gute Digedags Hefte sowie Abrafaxe dabei - einschließlich dem Königsheft. Selbstverständlich biete ich Euch ein 14-tägiges Rückgaberecht an. Zuletzt habe ich einige schöne Schnäppchen zusammengestellt. Da ich auch auf Ebay aktiv bin, habe ich hier eine Kategorie eingerichtet, auf der ich immer über meine aktuellen Auktionen auf Ebay Aktuell informiere. 

Mosaik Digedags Hefte Sammler aus Brandenburg wipa-Katalog
Der Mosaik-Katalog

In der Kategorie Katalogbewertung lade ich Euch ein mit mir den Zustand verschiedener Hefte zu bewerten. Wie jeder Sammler weiß, sind Zustandsbewertungen häufig sehr subjektiv. Ich möchte hier den Versuch wagen, über verschiedene Zustände einen Konsens zu erzielen um somit die zumeist recht allgemeinen Bewertungen in den Katalogen zu präzisieren. Außerdem glaube ich, dass es Spaß macht, die Meinungen vieler Mosaik - Experten zusammenzubringen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr Euch zahlreich beteiligt! Gerne könnt Ihr auch Eure eigenen Bilder von Euren Digedagsheften uploaden und bewerten lassen.

Mosaik Digedags Hefte Sammler Ankauf von Heften wipa
Ankauf

Solltet Ihr eine Sammlung haben, die Ihr veräußern möchtet, so könnt Ihr mich gerne kontaktieren. Ich mache Euch sehr gerne ein Angebot. In Einzelfällen könnt Ihr bei Interesse auf meine Ebay Erfahrung zurückgreifen und Eure Hefte durch mich auf Ebay verkaufen lassen. Näheres dazu in der Kategorie Ankauf.

 

Zuletzt lade ich Euch herzlich ein Eure Meinung zur Seite oder zu den Heften von Hannes Hegen generell im Gästebuch zu verewigen. Ich bin gespannt auf Eure Meinung und hoffe, dass Euch die Seite gefällt.

Euer wipa0311